Kampagne Heizungstausch mit der Verbraucherzentrale

Die Gemeinde Sauerlach bietet mit der Verbraucherzentrale Bayern eine Kampagne zum Thema Heizungstausch und Sanierung an.
Die Kampagne besteht aus einem Vortrag zur Information und einer anschließenden Energieberatung beim Verbraucher zuhause durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale.
Ablauf:
- Vortrag der Verbraucherzentrale am 06.02.2023 um 19.00 Uhr online
- Anmeldung zu den Eignungschecks bei der Gemeindeverwaltung (siehe Anmeldung)
- Durchführung der Heizungs-Eignungschecks durch die Energieberater der Verbraucherzentrale
Bei einem Vor-Ort Termin berät der Energieberater der Verbraucherzentrale zum Heizungstausch. Er analysiert die aktuelle Situation und empfiehlt unabhängig und produktoffen über die geeignete Heiztechnik.
Im Rahmen dieser Aktion können bis zu 40 Checks durchgeführt werden. Die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip. Die Checks werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu 90% gefördert und Kosten deshalb nur 30€ pro Beratung.
Link zur Anmeldung beim Onlinevortrag am 06. Februar 2023:
https://next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612
Der Zugangslink wird rechtzeitig vor Beginn des Vortrags per E-Mail versendet.
Anmeldung und Informationen zum Eignungscheck:
Gemeinde Sauerlach, Amt für Umwelt, Klima und Energie
Robert Maier
Tel.: 08104/6646-52
E-Mail: umwelt@sauerlach.bayern.de
Auch außerhalb dieser Kampagne bietet die Gemeinde Sauerlach gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Bayern jeden ersten Donnerstag im Monat von 13:00 bis 18:00 Uhr eine kostenlose persönliche Erstberatung im Rathaus zu diesen und weiteren Themen wie Photovoltaik, Solarthermie, Fördermittel, Stromsparen an. In 45 Minuten können mit dem Energieexperten und Architekten Dipl.-Ing. Gerd Kienle grundlegende Fragestellungen geklärt werden. Die Terminvereinbarung hierfür erfolgt unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400.
Robert Maier
Klimaschutzmanager