Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 gesucht

Demokratie live erleben – mittendrin statt nur dabei - machen Sie mit!
Bei der Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 sind in Sauerlach in den 5 Urnenwahlbezirken und 5 Briefwahlbezirken insgesamt ca. 80 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. Neben vielen gemeindlichen Bediensteten und Gemeinderatsmitgliedern benötigen wir wieder die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, sind sie herzlich eingeladen, bei den Wahlen an einem wichtigen Teil der Demokratie mitzuarbeiten.
Interessiert? Dann melden Sie sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer an.
Welche Voraussetzungen müssen Sie haben, um als Wahlhelfer tätig werden zu können?
- Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
- Um dabei zu sein, müssen Sie in Sauerlach gemeldet und für die Landtags- und Bezirkswahl wahlberechtigt sein
- Ihre Anmeldung ist freiwillig und gilt nur für die von Ihnen gewünschte Wahl. Sie gehen also keine Verpflichtung für weitere Wahlen ein.
- Wir werden versuchen, Ihre Wünsche zum Einsatzort zu berücksichtigen – Sie können auch in einem Briefwahlbezirk mithelfen; hier wird in der Mehrzweckhalle in Sauerlach ausgezählt.
Was müssen Sie tun?
- Am Wahlsonntag treffen Sie sich um 07.30 Uhr mit den weiteren Helfern in den Urnenwahlbezirken. Dort werden u.a. die Wahllokale vorbereitet und der Schichtdienst (Vormittag und Nachmittag) wird vereinbart. Ab 18 Uhr muss wieder der gesamte Wahlvorstand zur Auszählung anwesend sein.
- Es besteht auch die Möglichkeit, im Briefwahlvorstand mitzuwirken. Der Briefwahlvorstand trifft sich erst am Nachmittag des Wahltages (ca. 15.00 Uhr) – er entscheidet über die Zulassung von Wahlbriefen und zählt dann ab 18.00 Uhr die Stimmzettel aus.
Wir informieren Sie rechtzeitig über alle Fragen!
Für Wahlvorsteherinnen und Wahlvorsteher bzw. die entsprechenden Vertreter/innen bieten wir Schulungen an. Als Aufwandsentschädigung bieten wir Ihnen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ als finanzielles Dankeschön.
Konnten wir Sie überzeugen?
Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie noch mehr Informationen?
Dann wenden Sie sich an das Wahlamt der Gemeinde Sauerlach, Frau Manuela Kugler (Tel. 08104/6646-13) oder Frau Bettina Sontheimer (Tel. 08104/6646-12).
Ihre Bereitschaft können Sie uns gerne bis spätestens Mittwoch, 31.05.2023 online unter https://www.buergerservice-portal.de/bayern/sauerlach/meldung-als-freiwilliger-wahlhelfer/ oder per E-Mail gemeinde.sauerlach@sauerlach.bayern.de mitteilen.