Verkehrsanbindung

In Sauerlach sind Sie auch ohne Auto mobil - mit dem öffentlichen Personennahverkehr des MVV und der Bayerischen Oberlandbahn.
Der Bahnhof und die Bushaltestelle am Bahnhof in Sauerlach sind barrierefrei ausgebaut. Eine behindertengerchte Rampe zum Bahnsteig ist vorhanden und der Zustieg in die S-Bahn ist stufenlos möglich.
Mit der S-Bahn gelangen Sie alle 20 - 40 Minuten Richtung Süden nach Holzkirchen. Vom dortigen Bahnhof geht es mit der Bayerischen Oberlandbahn oder dem Meridian weiter Richtung Tegernsee, Lenggries, Bad Tölz und Rosenheim. Nach Norden verbindet die S-Bahn die Landeshauptstadt München und den Franz Josef Strauß-Flughafen. Mit U-Bahn und Tram können Sie Veranstaltungsorte wie Allianz-Arena und Olympiastadion schnell erreichen.
Innerhalb der Gemeinde gibt es Busverbindungen zu allen Ortsteilen und ins Gewerbegebiet.
MVV Linie 223 - Arget-Sauerlach-Gewerbegebiet:
Die Linie 223 bedient die Ortsteile Grafing, Lochhofen, Arget unter der Woche in einer sehr guten Taktung. Von Montag bis Samstag fahren die Busse stündlich, an Sonn- und Feiertagen alle zwei Stunden. Weiterhin wird das Gewerbegebiet Sauerlach durch den 223 Bus bedient.
MVV Linie 226 - Sauerlach-Altkirchen-Deisenhofen:
Mit der Buslinie 226 besteht tagsüber eine Verbindung im zwei Stunden-Takt vom S-Bahnhof Sauerlach über die Ortsteile Altkirchen, Groß- und Kleineichenhausen und Gumpertshausen nach Deisenhofen zur S-Bahn.
MVV Linie 244 - Sauerlach-Brunnthal-Höhenkirchen-Siegertsbrunn-Taufkirchen:
Mit der Linie 244 sind der Ortsteil Lanzenhaar und im weiteren Verlauf das Gewerbegebiet Brunnthal Nord (IKEA, Jochen Schweizer, Metro usw.) und der S-Bahnhof Höhenkirchen-Siegertsbrunn erreichbar. Weiterhin sind unser Gewerbegebiet sowie die benachbarten Orte Hofolding und Brunnthal mit der Linie 244 angebunden.
Am Bahnhof Sauerlach können Sie jeweils in die S-Bahn und die anderen Linien umsteigen, um ihr Ziel schnell und bequem zu erreichen.
Auskünfte über Fahrpläne und Preise: