Der Wirtschaftsstandort Sauerlach
Im oberbayerischen Voralpenland und doch zentral - 20 km südlich von München - gelegen. Die gute Infrastruktur mit zwei Autobahnanschlüssen, S-Bahn, allen Schulen und Universitäten im Nahverkehrsbereich sowie gut ausgebauter Kinderbetreuung machen den Standort für Betriebe so interessant.
Sauerlach - natürlich!
Punkten kann Sauerlach zudem mit einer innovativen, umweltfreundlichen Wärme- und Stromversorgung aus Biomasse und dem größten Geothermie-Projekt Deutschlands. Ein attraktiver Gewerbesteuer-Hebesatz, die aktive Wirtschafts- förderung und eine schlagkräftige Verwaltung runden das Bild ab.
Außerdem
Bei uns wird LEBENSQUALITÄT groß geschrieben.
Die flächengrößte Gemeinde besteht zu 2/3 aus Wäldern und bietet neben "Natur pur" ein reiches Kultur- und Vereinsleben.
Und das war wohl schon immer so! Davon zeugen vorchristliche Bodendenkmäler und keltische Kultstätten direkt an der späteren Römerstraße zwischen Salzburg und Augsburg.
Standortvorteile
- Sehr gute Verkehrsanbindung über Autobahn, Staatsstraße und ÖPNV
- Schnelles Internet (Glasfaser im Gewerbegebiet)
- Hohe Kaufkraft im Ort und im Umland
- Gute Einkaufsmöglichkeiten im Ort
- 8.400 Einwohner, weiterhin ansteigend (ca. 2% pro Jahr)
- 1.200 Gewerbebetriebe
- Umweltfreundliche, nachhaltige und kommunale Energieversorgung
- Mitglied im Europäischen Metropolregion München e. V.
- Gewerbesteuersatz von 295 v.H.
- Aktive Wirtschaftsförderung