Sprungziele

Strom vom Balkon

Aus dem Landratsamt
Balkonsolaranlage

Sammelbestellung für eine Photovoltaik-Balkonanlage.

Mit einer Balkonsolaranlage können auch Nicht-Eigenheimbesitzer zur Energiewende beitragen und vom selbst produzierten Strom profitieren. Und das einfach und unkompliziert – einfach nur den Stecker in die Steckdose stecken. Der Landkreis München organisiert im Zeitraum Juni – September 2025 eine Sammelbestellung für Balkon-/Stecker-Solaranlagen. In Vor-Ort-Workshops können Sie sich persönlich informieren und alle Fragen klären.

Refurbished Module Weil Verschrottung Schrott ist

Als Partner konnte die Fa. Panelretter gewonnen werden. Die Firma bietet Balkonsolaranlagen mit aufbereiteten Solarpanels an. In Deutschland werden unter 1 % der Module wieder aufbereitet, obwohl über 60 % dieser Module noch voll funktionsfähig sind. Durch die Aufbereitung gebrauchter Solarmodule wird die energieintensive Herstellung neuer Panels vermieden. Jedes Panel wird auf einer TÜV geprüften Messanlage getestet und bei Bedarf instandgesetzt. Die Module können optische Mängel aufweisen (Kratzer und Verfärbungen am Rahmen). Die Leistungsfähigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt und für 10 Jahre garantiert.

Termine und Abholung sowie alle weiteren Informationen zur Sammelbestellung erhalten Sie unter: https://mein-landkreis-muenchen.de/discuss/strom-vom-balkon

Ihr Umweltamt

Balkonsolaranlage
Flyer Balkonsolaranlage