Sauerlach ist Fairtrade Gemeinde

Festakt zur offiziellen Zertifizierung am 28.10.2025
Mit einem feierlichen Festakt wurde die Gemeinde Sauerlach von Fairtrade Deutschland e.V. als offizielle Fairtrade Gemeinde zertifiziert. Knapp 60 Gemeindebürger*innen hatten sich dafür im Sulag-Pub eingefunden, dessen Inhaber Michael Aschauer ab sofort ebenfalls Fairtrade Produkte anbietet. „Wir sind stolz auf das, was wir in zweijähriger Vorbereitung geschaffen haben“, so Claudia Pfefferseder von der Steuerungsgruppe.
Es sei eben nicht egal, wie es den Menschen am anderen Ende der Welt geht. Und wenn ein T-Shirt drei Euro kostet, können die Menschen, die es herstellen, nicht von ihrer Arbeit leben, so Pfefferseder. Groß war die Freude auch bei Sauerlachs Bürgermeisterin Barbara Bogner. „Was das Team erreicht hat, ist was Besonderes - bei mir im Büro wird nur noch fairer Kaffee getrunken“. Sie betonte auch, dass der Gemeinderatsbeschluss vom Sommer 2024, der offizielle Startschuss für die Bewerbung, einstimmig war.
Überreicht wurde das Siegel von Manfred Holz, dem Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland e.V., der extra für den Festakt aus Neuss anreiste. Er betonte: „Sauerlach spielt nun in einer Liga mit Amsterdam, London, Berlin oder München. Denn alle diese Städte sind Fairtrade Towns.“ Dennoch, so Holz, sei noch viel Luft nach oben. Sein Appell: Kaufen Sie Fairtrade und fragen Sie in Gaststätten gezielt nach Fairtrade Produkten, denn sonst „werden Reiche reicher, und Arme zahlreicher. Seien Sie aktiv, denn Visionen ohne Aktionen bleiben sonst Illusionen.“
In zwei Jahren muss sich die Gemeinde erneut um die Zertifizierung bewerben. Das Team um Claudia Pfefferseder ist sich sicher: Wir schaffen das!
Autorin: Tanja Bergold
